Kanton Wallis

2022

Der Kanton Wallis liegt mit 33 von 100 möglichen Punkten für den DigiPart-Index schweizweit auf Rang 14, also im Mittelfeld der Kantone, im tiefen Bereich der Skala. Im Vergleich zu letztem Jahr hat sich die Punktzahl um 3 Punkt verbessert. Trotzdem ist er um 4 Plätze abgestiegen.

Zwischen den einzelnen Dimensionen Meinungsbildung, Mitwirkung und Entscheidung gibt es durchaus Unterschiede. Für die Dimension Meinungsbildung (Diskutieren, Lernen, Monitoring) erzielt er einen Wert von 55 (+10), für die Dimension Mitwirkung (Konsultieren, Meinung äussern) 18 (+/-0) und für die Dimension Entscheidung (Identifizierung, Abstimmen und Wählen) einen Wert von 38 (+3).

Für die einzelnen Tools zeichnen sich jedoch grosse Unterschiede ab. Die Spannbreite zwischen dem niedrigsten und höchsten Wert ist mit 75 Zählern sehr hoch.

Kanton AargauKanton Appenzell-InnerrhodenKanton Appenzell-AusserrhodenKanton BernKanton Basel-LandschaftKanton Basel-StadtKanton FreiburgKanton GenfKanton GlarusKanton GraubündenKanton JuraKanton LuzernKanton NeuenburgKanton NidwaldenKanton ObwaldenKanton St. GallenKanton SchaffhausenKanton SolothurnKanton SchwyzKanton ThurgauKanton TessinKanton UriKanton WaadtKanton WallisKanton ZugKanton Zürich

Der Text zu den einzelnen Tools des DigiPartIndex-Profils 2022 für den Kanton Wallis wurde noch nicht auf Deutsch übersetzt, ist aber in Englisch verfügbar.


Stand der Recherche: 24. August 2022

Für Einschätzungen zum möglichen Entwicklungspotential des Kantons kontaktieren Sie uns bitte via E-Mail oder Kontakformular.